Hängeschränke scheinen ein Muss zu sein. Aber auch in Studiowohnungen mit Standardküchen verzichten die Planer manchmal darauf, um mehr Raum, Luft und Platz für spektakuläre Einrichtungen zu schaffen. Sehen Sie, wie es aussieht!
Contents
1. Eine unkonventionelle Küche in einer Einzimmerwohnung
Die Einrichtung dieser Einzimmerwohnung ist überraschend – es gibt keinen Minimalismus, an den man sich heute gewöhnt hat, sondern spektakuläre gemusterte Tapeten (ein Klassiker von William Morris), Antiquitäten und viele bunte Details.
In der Küche gibt es ein gerades Headset, wo die oberen Schränke durch zwei Regale für die Dekoration ersetzt worden sind. In der Ecke steht ein Hochschrank mit eingebautem Kühlschrank. Die Hauptrolle wird den Oberflächen gegeben – die schöne Tapete sollte nicht verdeckt werden und die spektakulären Küchenrückwände aus Arabeskenfliesen akzentuieren sie. Natürlich beeindrucken auch die Geräte – eine kupferfarbene Dunstabzugshaube und ein dazu passender Einbaubackofen. Und über dem Essbereich hängt ein großer Kronleuchter im klassischen Stil.
Dieses Privathaus wurde in den 90er Jahren von einem Vater und seinem Sohn gebaut und stand mehr als 20 Jahre lang unmöbliert. Heute jedoch wurde der Raum vom Designer und den Eigentümern umgestaltet.
Aber wir sind an der Küche interessiert. Zusammen mit dem Essbereich ist der Raum mit 18,7 Quadratmetern recht geräumig. Die Unterschränke nehmen eine ganze lange Wand ein, aber es gibt keine Oberschränke. Der Stauraum wird jedoch durch Säulenschränke mit integrierten Geräten ergänzt.
Die Farben und die Fenster in der Küche spielen eine große Rolle bei der Gestaltung des Raumes und dem Eindruck, den er vermittelt. Das Fenster hat keine Vorhänge, ist aber wirkungsvoll mit Leisten versehen. Die hellen Küchenrückwände aus glänzenden Fliesen und weißen Arbeitsplatten kontrastieren mit den dunkelgrünen Fronten. Das Ergebnis ist ein skandinavisch inspiriertes Interieur.
3. Stilvolle Küche mit Tapete
In dieser Küche hätten die Hängeschränke den Blick auf die spektakuläre Schwanentapete versperrt, so dass es verständlich ist, warum man auf die Möbel verzichtet hat. Die Entscheidung war nur ein Pluspunkt – das Interieur ist einprägsam, es sieht ungewöhnlich und interessant aus. Für zusätzlichen Stauraum wurde ein langes Regal in der Größe der Küchenzeile entworfen, während der Hochschrank am Fenster einen eingebauten Kühlschrank verbirgt. Im Bereich der Küchenrückwände ist die Tapete durch Glas abgedeckt, so dass man sich über die Praktikabilität keine Gedanken machen muss.
4. Eine beeindruckende Küche in einer Wohnung mit hohen Decken
In dieser von TB.Design entworfenen Wohnung ist die Küche durch einen breiten Durchgang ohne Tür mit dem Wohnzimmer verbunden. Der gesamte Bereich der Küche ist mit niedrigen Schränken funktional gestaltet, während auf Oberschränke komplett verzichtet wurde. Die hellen Fronten sehen toll aus mit den Küchenrückwänden aus glänzenden smaragdgrünen Fliesen.
Der Küchenbereich ist im Wesentlichen in drei Bereiche unterteilt. Es handelt sich um den Sockel mit Spüle, gegenüber dem Kochfeld mit Dunstabzugshaube und neben dem Fenster eine Art Frühstückstheke. Und natürlich gibt es hinter den geschlossenen Fronten jede Menge Schubladen und Regale, die Stauraum bieten. In der Ecke ist ein Kühlschrank eingebaut.
5. Eine minimalistische Küche
Diese Einrichtung ist ein Beispiel für Minimalismus. Die Küche ist in hellen Farben gehalten und hat Holzfronten, die zu den Fensterfronten passen. Die Entscheidung, auf Hängeschränke zu verzichten, um noch mehr Platz und Luft zu schaffen, hat sich bewährt. Die Einheitlichkeit der Oberflächen, die leere Wand über den unteren Sockeln und die hellen Farben vermitteln den Eindruck eines sauberen Innenraums.
6. Eine spektakuläre Küche mit einer großen Haubenkuppel
Diese Wohnung befindet sich in einem älteren Gebäude und die Stimmung ist angemessen. Die Küche ist in einem ungewöhnlichen Blau gehalten, in dem nicht nur die Fronten gestrichen sind, sondern auch die Wand darüber und die große Kuppel. Unter der Kuppel verbirgt sich nicht nur die Dunstabzugshaube, sondern auch der Gasherd, und die farbliche Einheitlichkeit macht den Innenraum nahtlos. Die Einbeziehung von hellen Schattierungen trägt dazu bei, den Raum übersichtlich zu halten. Zusätzlich zu den unteren Sockeln gibt es eingebaute Säulenschränke mit Geräten, so dass die Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.