Mit den sich ständig ändernden Designtrends Schritt zu halten, kann entmutigend sein, aber es kann auch eine unterhaltsame, ansprechende Art sein, Ihr Zuhause frisch zu halten. Und entgegen der landläufigen Meinung müssen Sie Ihren Raum nicht komplett neu gestalten, um einen neuen Trend auszuprobieren. Viele trendige Designideen lassen sich leicht durch kleine Ergänzungen oder Aktualisierungen der bereits vorhandenen Stücke umsetzen.
In einem Raum zu leben, der Ihnen Freude bereitet oder ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert, ist schwer zu übertreffen. Diese Designtrends für 2023 werden Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.
1. Dekorieren Sie in leuchtenden und kräftigen Farben
Die Wahl von Pantone zur Farbe des Jahres 2023 ist der Beweis dafür, dass kräftige und leuchtende Farben in der Designwelt im Trend liegen. Das kräftige Pink mit dem Namen Viva Magenta verlangt nach Aufmerksamkeit und wirkt wie eine erfrischende Wahl nach Jahren, in denen neutrale Grün- und Blautöne im Mittelpunkt standen.
Aber keine Sorge, Sie müssen nicht gleich einen ganzen Raum streichen oder Ihre Möbel austauschen, um leuchtende Farben in Ihr Zuhause zu bringen. Sobald Sie sich für eine kräftige Farbe entschieden haben, können Sie diese in Form von Kunstwerken, Kissen, kleinen Tischaccessoires oder sogar Kerzen in Ihre Einrichtung einbauen. So können Sie Ihre hellen Lieblingsfarben in Ihrem Zuhause genießen, ohne das Budget zu sprengen.
2. Skurrile Accessoires anzeigen
Es hat etwas für sich, mit zeitlosen, traditionellen Stücken zu dekorieren – Sie wissen, dass Ihr Zuhause immer stilvoll aussehen wird, egal was die Trends sind – aber es hat auch etwas Fröhliches, Stücke nach Hause zu bringen, die Sie einfach zum Lächeln bringen.
Viele der Trends, die wir in der Designwelt beobachten können, verzichten auf den traditionellen Stil und setzen auf ein wenig Laune. Pilzdekor liegt voll im Trend, Discokugeln halten Einzug in alle Räume des Hauses, und die Designer geben alltäglichen Gegenständen eine neue, respektlose Ästhetik (z. B. pastellfarbene Seifenblasenteller und leuchtende Lichtschalterabdeckungen).
3. Hinzufügen von Umgebungsbeleuchtung
Eine grelle, kopflastige Beleuchtung trägt wenig zur Freude in Ihrem Zuhause bei. Deshalb sollten Sie in diesem Jahr auf eine stimmungsvolle Beleuchtung setzen.
Verteilen Sie verschiedene Lichtquellen in Ihrem Raum, damit jede Ecke auf ihre eigene Weise leuchtet. Sie können mit einfachen Steh- und Tischlampen beginnen oder eine Sonnenuntergangslampe oder eine Himalaya-Salzlampe ausprobieren, die ein rosiges Licht abgibt. Strategisch im Raum platzierte Kerzen verleihen dem Raum eine zusätzliche Wärme, die Sie mit Ihren Deckenleuchten aus dem Baumarkt nicht erreichen können.
4. Verwenden Sie Spiegel, um Ihren Raum größer wirken zu lassen
Spiegel sind eines der beliebtesten Stücke, wenn es um Wohndesign geht. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch eine schöne Ergänzung für jeden Raum.
Strategisch platzierte Spiegel öffnen den Raum sofort und lassen ihn großzügig wirken. Kleine Räume profitieren besonders von der Hinzufügung von Spiegeln, damit sie sich nicht beengt anfühlen.
5. Dinge sauber halten
Das Thema Sauberkeit taucht zwar normalerweise nicht in den Listen der Designtrends auf, sollte es aber. Ein ordentliches und aufgeräumtes Zuhause lässt Ihr Design durchscheinen und sorgt dafür, dass die Arbeit, die Sie in Ihr Haus gesteckt haben, nicht durch Unordnung in den Hintergrund gerät.
Eine einfache Reinigungsaufgabe, die Ihrem Tag eine Extraportion Glücksgefühl verleihen kann, ist das Bettenmachen. Machen Sie sich zum Ziel, jeden Morgen Ihr Bett zu machen, und freuen Sie sich jedes Mal, wenn Sie Ihr perfekt gemachtes Bett betreten.