Starbucks-Pappbecher sind ein alltäglicher Anblick in Büros, Cafés und sogar bei Ihnen zu Hause. Wir trinken den ganzen Tag lang aus ihnen, ohne zweimal darüber nachzudenken. Aber was würde passieren, wenn wir einen Becher in die Mikrowelle stellen würden? Würde die Hitze etwas für den Menschen Giftiges erzeugen?
In diesem Blogbeitrag werden wir herausfinden, ob es sicher ist, Starbucks-Becher in der Mikrowelle zu erhitzen. Ich werde verschiedene Arten von Starbucks-Bechern untersuchen, und wir werden sehen, welche davon sicher für die Mikrowelle sind.
Kann man Starbucks-Pappbecher in der Mikrowelle aufwärmen?
Starbucks-Pappbecher sind aufgrund der verwendeten Materialien – Klebstoff, Wachs und Kunststoffeinlagen – nicht mikrowellengeeignet. In der Mikrowelle kann es zu verbrannten Böden, geschmolzenem Kleber oder beschädigten Auskleidungen kommen, was den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen oder zum Verschütten führen kann. Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie den Kaffee in einen mikrowellengeeigneten Behälter füllen, bevor Sie ihn wieder aufwärmen.
Aber halten Sie Ihre Deckel fest, denn nicht nur die Tassen selbst können ein Problem darstellen. Die Deckel auf deinen Starbucks-Tassen? Ja, die sind auch nicht mikrowellengeeignet. Wenn du sie beim Aufwärmen deines Gebräus auf dem Becher lässt, kann der Kunststoff schmelzen oder sich verziehen, was zu einer schwachen Dichtung und – du hast es erraten – zu Kaffee auf dem ganzen Becher führt. Bevor du die Tasse also in die Mikrowelle stellst, solltest du den Deckel abnehmen und den Kaffee in einen mikrowellensicheren Behälter umfüllen.
Aber keine Sorge, es gibt noch viele andere Möglichkeiten, Ihren Kaffee heiß und lecker zu halten. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in einen isolierten Kaffeebecher zu investieren? Diese Becher halten Ihr Getränk stundenlang warm, egal ob Sie unterwegs sind oder es sich zu Hause gemütlich machen. Oder warum erhitzen Sie Ihren Kaffee nicht auf dem Herd oder verwenden einen Kaffeewärmer, um die perfekte Temperatur zu halten, ohne den Geschmack zu verändern?
Andere Arten von Starbucks-Bechern
Die gute Nachricht ist, dass es viele Arten von Bechern gibt, die von Starbucks verkauft werden. Einige von ihnen sind mikrowellengeeignet, andere nicht. Du musst also vorsichtig sein, wenn du einen Starbucks-Becher verwendest, denn nicht alle sind mikrowellengeeignet.
Werfen wir einen Blick auf einige der verschiedenen von Starbucks verkauften Becher.
Starbucks Plastikbecher
Ich würde nicht empfehlen, diesen Plastikbecher in der Mikrowelle zu erhitzen, und zwar aus denselben Gründen, aus denen man einen Starbucks-Pappbecher nicht erhitzen sollte. Der Kunststoff ist dünn und wird durch die Hitze der Mikrowelle schmelzen, verbrennen oder aufgelöst werden.
Wiederverwendbare Starbucks-Becher
In den letzten Jahren hat Starbucks in dem Bestreben, umweltfreundlicher zu werden, eine breite Palette von wiederverwendbaren Bechern eingeführt. Dieser wiederverwendbare Kunststoffbecher besteht aus Polypropylen Typ 5, das als mikrowellengeeignet gilt.
Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle wiederverwendbaren Becher von Starbucks aus Kunststoff des Typs 5 hergestellt werden. Ich habe schon andere Plastikbecher gesehen, die nicht mikrowellengeeignet sind. Lesen Sie also unbedingt das Etikett, um sicherzustellen, dass der Becher, den Sie verwenden, tatsächlich mikrowellengeeignet ist.
Starbucks Trinkgläser
Dieser süße kleine Becher von Starbucks ist aus hochwertigem lebensmittelechtem und BPA-freiem Keramikmaterial hergestellt. Was diesen Becher so großartig macht, ist, dass er Getränke lange Zeit warm hält. Leider sind die Starbucks Becher nicht mikrowellengeeignet, da die isolierten Wände der direkten Hitze der Mikrowelle ausgesetzt sind.
Starbucks-Glasbecher
Das erste, was du über Starbucks-Glasbecher wissen solltest, ist, dass auf der Verpackung „nicht zum Erhitzen“ steht. Der Grund, warum Starbucks sagt, dass Glasbecher nicht in der Mikrowelle erhitzt werden können, ist, dass sie aus Glas bestehen. Die Hitze in der Mikrowelle führt dazu, dass sie springen oder sogar zerbrechen.
Eine Möglichkeit, einen Starbucks-Glasbecher zu verwenden, besteht darin, ihn in einen mikrowellensicheren Behälter zu stellen. Dann kannst du das Wasser auf mittlerer Stufe deiner Mikrowelle erhitzen, bis es warm ist.
Starbucks-Keramikbecher
Je nach Auskleidung und Glasur des Bechers können Keramikbecher in der Mikrowelle erwärmt werden. Um sicherzugehen, können Sie auf der Unterseite des Bechers (oder auf der Verpackung) nachsehen, ob er mikrowellengeeignet ist oder nicht.
So erkennen Sie, ob ein bestimmter Starbucks-Becher mikrowellensicher ist
Bevor du einen Starbucks-Becher in die Mikrowelle stellst, solltest du die Verpackung lesen, um herauszufinden, ob er mikrowellengeeignet ist. Wenn auf der Verpackung nichts über die Mikrowellensicherheit steht, empfehle ich dir, auf der Unterseite nachzusehen oder im Internet nach weiteren Informationen zu suchen.
Ein Ort, an dem du herausfinden kannst, ob Starbucks-Tassen geeignet sind, ist Amazon.com. Dort gibt es einen Abschnitt mit Kundenrezensionen, in dem Menschen über ihre Erfahrungen mit bestimmten Starbucks-Tassen in der Mikrowelle geschrieben haben.
Du kannst auch selbst testen, ob dein Becher mikrowellengeeignet ist. Füllen Sie den Becher (oder Behälter) zunächst mit Wasser und stellen Sie ihn 30 Sekunden lang in die Mikrowelle.
Dann nimmst du die Tasse heraus und überprüfst, ob das Wasser erwärmt und die Tasse noch kühl genug ist, um sie zu halten. Wenn die Tasse den Test besteht, ist sie für die Mikrowelle geeignet.
Wie man Starbuck-Kaffee sicher in der Mikrowelle aufwärmt
Wie Sie sehen können, sind nicht alle Starbucks-Tassen mikrowellengeeignet. Was tun Sie also, wenn Sie eine kalte Tasse Kaffee in der Mikrowelle erwärmen möchten? Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um ihn zum Kochen zu bringen:
- Schritt 1: Füllen Sie den kalten Kaffee in einen mikrowellensicheren Behälter.
- Schritt 2: Stellen Sie den Behälter in die Mikrowelle und stellen Sie die Mikrowellenleistung auf die mittlere Stufe oder Stufe 8 (80 Prozent).
- Schritt 3: Erhitzen Sie den Kaffee schrittweise für 45 Sekunden.
- Schritt 4: Nehmen Sie den Behälter aus der Mikrowelle und rühren Sie den Kaffee um. Erneut 45 Sekunden lang erhitzen, bis er heiß ist.
- Schritt 5: Nehmen Sie die Tasse vorsichtig aus der Mikrowelle.
Hinweis: Für eine volle Kaffeetasse sind normalerweise 90 Sekunden Erhitzung erforderlich.
Wie erwärmt man Starbucks-Kaffee am besten auf?
Am besten erwärmst du deinen Starbucks-Kaffee auf die altmodische Art und Weise, wie der Kaffee ursprünglich zubereitet wurde: auf dem Herd. Diese Methode ist bei den Liebhabern von Deep L am beliebtesten, weil der Geschmack des ursprünglichen Kaffees dabei nicht verloren geht.
Nehmen Sie einfach eine beliebige Kanne, die Sie in Ihrer Küche finden, und gießen Sie Ihren Starbucks-Kaffee hinein. Stellen Sie die Kanne bei niedriger Temperatur auf den Herd.
Solange die Temperatur niedrig ist, müssen Sie den Kaffee nicht ständig umrühren.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Kaffee alle Aromen verliert und verbrennt. Das ist der Grund, warum wir überhaupt die niedrige Temperatur verwenden.
Seien Sie geduldig und überstürzen Sie den Vorgang nicht. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, das Feuer höher zu schalten. Sie wollen auf keinen Fall, dass der Kaffee einen Hauch von verbrannt hat!
Fazit
Starbucks-Pappbecher sind zwar ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens, aber es hat sich herausgestellt, dass es nicht gerade die klügste Entscheidung ist, sie in der Mikrowelle zu erhitzen. Die für die Herstellung verwendeten Materialien – Kleber, Wachs und Kunststoffeinlagen – können zu einigen unglücklichen Folgen führen, wie z. B. verbrannte Böden oder beschädigte Einlagen. Igitt!
Es gibt immer noch einige Starbucks-Becher, die sicher in der Mikrowelle verwendet werden können, solange du deine Sorgfaltspflicht erfüllst und die Verpackung und das Material vorher überprüfst. Und wenn Sie Ihren Kaffee wieder aufwärmen möchten, ist die altmodische Methode auf dem Herd ein bewährtes Verfahren. Alternativ können Sie Ihren Kaffee in einen mikrowellengeeigneten Behälter füllen und bei mittlerer Leistung aufwärmen, indem Sie die Schritte befolgen, die wir für Sie beschrieben haben.
Ich weiß, was Sie jetzt denken – wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht mit einer Sauerei auf meiner Küchentheke ende? Nun, mein Freund, der Schlüssel ist Vorsicht. Vergewissere dich, dass du eine mikrowellengeeignete Tasse oder einen mikrowellengeeigneten Behälter verwendest, und achte beim Aufwärmen deines Kaffees genau auf die Temperatur und die Zeit. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie im Handumdrehen eine kochend heiße Tasse Kaffee schlürfen!
FAQs
1. Ruiniert das Wiederaufwärmen den Kaffee?
Laut Todd Carmichael, CEO und Mitbegründer von La Colombe, ist Kaffee eine einmalige Angelegenheit. Man macht eine gute Tasse Kaffee einmal, trinkt sie aus, und wenn sie kalt wird, macht man eine neue Tasse.
Carmichael sagt, dass, egal was man tut, „aufgewärmter Kaffee nie so gut ist wie das Original“. Durch das Wiederaufwärmen wird die Molekularstruktur des Kaffees umgestaltet und der Geschmack verdorben.
Wenn Sie weitere Informationen über die Mikrowellenzubereitung anderer Starbucks-Produkte suchen, finden Sie auf unserer Website eine Reihe von Artikeln. Sieh dir unsere Leitfäden zum Mikrowellenkochen von Starbucks Panini, Egg Bites und Plastikbechern an.